Hallenportalkran/Flurförderzeuge

AUSBILDUNG HALLENPORTALKRAN / FLURFÖRDERZEUGE

Ausbildungsinhalte:

 

Theorie Flurförderzeug:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Voraussetzungen und Pflichten des Bedienpersonals
  • Standsicherheit
  • Betrieb allgemein
  • Umgang mit Last und Sondereinsätze
  • Verkehrsregeln / Verkehrswege

Praktische Ausbildung:

  • Einweisung am Flurförderzeug
  • Tägliche Einsatzprüfung
  • Lastschwerpunktdiagramm, Gewichtsverteilung und zulässige Lasten
  • LKW beladen/entladen (wenn vorhanden)
  • Hinweise auf Gefahrenstellen am Flurförderzeug
  • Fahr- und Stapelübungen

Prüfungen:

Theoretische und Praktische Abschlussprüfung

Ausbildungsdauer:    5 Tag(e) - 50 Unterrichtseinheiten

 

Bei Vorliegen Ihrer persönlichen Voraussetzung kann die nach AZAV
zertifizierte Ausbildung durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden.

 

Informieren Sie sich bei Ihrem Berater der Arbeitsagentur oder bei uns!